Grundschule Hermeskeil
Schulstr. 19
54411 Hermeskeil
Telefon:
06503 7038
Email: verwaltung@gshermeskeil.de
Unsere Sekretariatszeiten:
Mo, Mi, Fr von 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Sturm und starkem Schneefall sowie bei extremen Sommertemperaturen stehen Sie als Erziehungsberechtigte möglicherweise vor der Frage, ob Ihr Kind die Schule aufsuchen oder zu Hause bleiben sollte.
Die Schulordnung sieht hierfür folgende Regelung vor:
„Erschweren außergewöhnliche wetterbedingte Umstände (Hochwasser, Glatteis, Windbruch) den Schulbesuch in erheblichem Maße, so entscheiden die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, ob der Schulweg zumutbar ist …“
Gelangen Sie zu der Auffassung, dass der Schulweg/Schulbesuch aufgrund extremer Wetterbedingungen für Ihr Kind nicht zumutbar ist, können Sie es an diesem Tag zu Hause lassen.
Allerdings ist es notwendig, die Schule über das Fehlen Ihres Kindes zu informieren!
2. Demokratietag der Grundschule Hermeskeil
Die Grundschule Hermeskeil ist eine Modellschule für
Demokratie und Partizipation in Rheinland-Pfalz. Daher
wurde am 24. Juni 2025 der zweite Demokratietag
durchgeführt. In jeder Klassenstufe wurde ein anderes
Projekt, mit Unterstützung von verschiedenen
Kooperationspartnern, durchgeführt. Zukünftig soll
weiterhin jedes Jahr ein Demokratietag an der
Grundschule Hermeskeil stattfinden. In jeder Klassenstufe wurde sich einem anderen Thema gewidmet. Die einzelnen Projekte haben wir aufbereitet und sind im Stadtpark in Hermeskeil als Storywalk ab dem 04. Juli 2025 zu sehen.
Gerne können Sie sich dort einen Eindruck von unseren Ergebnissen machen.
Ein besonderes Dankeschön gilt nochmal unseren
Kooperationspartnern: Marion Adams (Stadtbücherei Hermeskeil), unserer
Schulsozialarbeit Nicole Domdei und Dennis Heck (shield concept), Frau Cäsar und Frau Düpre-Kranz (MGH Hermeskeil) und Herrn Ding und Frau Klassen (stellvertretend für alle Beteiligten der Verbandsgemeindeverwaltung). Ihr habt uns tatkräftig unterstützt und diesen Tag erst durchführbar gemacht.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir berichten nächstes
Jahr gerne wieder!
|
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.
Ausführliche Informationen über die Schule, Berichte und Fotos bekommen Sie über die Navigationsleiste.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern, Lesen und Entdecken.
Informationen zum neu gewählten Schulelternbeirat finden Sie unter der Überschrift "Unsere Schule".
Am Donnerstag, den 19.01.2023 bekamen wir Besuch vom Landtagsabgeordneten Sven Teuber. Linus, Carlotta, Annabelle und Ben führten ihn gemeinsam mit Frau Mitrenga durch die Schule. Wir haben die verschiedenen Räume unserer Schule gezeigt (Bücherei, Betreuung, Turnhallen, Geräteräume). Auch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Domdei, unseren Hausmeister Metti und die Krankenschwester Darinka haben wir vorgestellt. Am Ende der Schulführung haben wir Herrn Teuber noch unser Schülerparlament gezeigt. Hier haben wir zum Beispiel über unsere Regeln der Woche besprochen.
Geschrieben vom Schülerparlament der Grundschule Hermeskeil
Übersicht zur Betreuenden Grundschule und Ganztagsschule an der Grundschule Hermeskeil
|
Betreuende Grundschule |
Ganztagsschule |
Erklärungen |
Bis wann muss ich mein Kind angemeldet haben? |
Anmeldung ist jederzeit zum Monatsbeginn möglich |
Anmeldung muss bis 10.03. des Kalenderjahres schriftlich in der Grundschule vorliegen
|
Die Anmeldung zur GTS verlängert sich automatisch, wenn nicht zum Beginn des kommenden Schuljahres gekündigt wird. |
Wo bekomme ich die Formulare für die Anmeldung? |
Anmeldebogen ist in der Grundschule erhältlich oder kann per Mail angefordert werden: verwaltung@gshermeskeil.de
|
Anmeldebogen ist in der Grundschule erhältlich oder kann per Mail angefordert werden: verwaltung@gshermeskeil.de |
|
Welche Kosten kommen auf mich zu? |
15 Euro pro Monat + evtl. Essensgeld |
keine + evtl. Essensgeld |
|
Bis wann ist mein Kind dann in der Schule? |
Die Betreuung endet spätestens um 13:30 Uhr. Ein früheres Verlassen ist jederzeit möglich. |
15:40 Uhr |
|
An welchen Tagen kann ich das Angebot nutzen? |
von Montag bis Freitag
Sie entscheiden, an welchen Tagen und wie lange Ihr Kind die Betreuung besucht. |
Die Anmeldung ist für ein Schuljahr verbindlich und fordert die Anwesenheit von Montag bis Donnerstag.
|
|
Was geschieht in dieser Zeit? |
Ihr Kind wird betreut. Es kann spielen oder seine Hausaufgaben anfertigen. Die Teilnahme am Mittagessen ist möglich. |
Die Kinder gehen gemeinsam Mittagessen. Sie haben unter Aufsicht von Lehrpersonal oder pädagogischen Fachkräften ihre Lernzeit. Die Jahrgänge 1 und 2 haben eine Freispielstunde auf dem Hof. Danach gehen alle GTS-Kinder in die unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften. |
Beispiele für Arbeitsgemeinschaften:
Yoga, basteln, Märchen, Mittelalter, Handarbeiten, kochen u.v.m. |
Wie kann mein Kind am Essen teilnehmen? |
Bei der Anmeldung zur Betreuung ist eine Essensanmeldung dabei. |
Bei der Anmeldung zur GTS ist eine Essensanmeldung dabei. |
Ein Essen kostet momentan 4,39 Euro. Unter bestimmten Voraussetzungen können Eltern auch nach entsprechendem Antrag beim Jobcenter ganz von der Zahlung befreit werden. |
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte!
Nützliche Internetangebote: